Über Uns – Das Erbe von Siegfried Ton
Handwerkliche Präzision, verwurzelt in Wien seit Generationen.
Unsere Geschichte und Philosophie

Die Geschichte von Siegfried Ton ist eng mit der reichen Keramiktradition Wiens verbunden. Gegründet auf der Überzeugung, dass wahre Beständigkeit in der Qualität des Materials und der Meisterschaft des Handwerks liegt, begann unsere Reise vor über vierzig Jahren. Wir sind keine schnelllebige Manufaktur; wir sind Hüter alter Techniken, die den Ton atmen lassen und ihm eine Seele einhauchen.
Unsere Philosophie ist einfach: Respekt vor dem Material. Wir verwenden nur nachhaltig gewonnenen Ton und Glasuren, die frei von schädlichen Chemikalien sind. Jedes Stück, von der feinsten Tasse bis zum größten architektonischen Terrakotta-Element, wird mit ungeteilter Aufmerksamkeit und Präzision gefertigt. Dies garantiert nicht nur Schönheit, sondern auch eine Haltbarkeit, die Generationen überdauert.
Wir bewahren alte Techniken, um Keramik für die Ewigkeit zu schaffen. Unsere Arbeit ist unser kulturelles Erbe.
Ob Restaurierung historischer Stücke oder die Kreation moderner, maßgeschneiderter Kunst – Siegfried Ton steht für zeitlose Exzellenz und das Versprechen handwerklicher Perfektion.
Der Meister hinter dem Handwerk

Siegfried Maurer – Gründer und Chefkeramiker
Als treibende Kraft hinter Siegfried Ton verkörpert Siegfried Maurer selbst die Essenz des Wiener Kunsthandwerks. Nach einer intensiven Ausbildung bei den besten Töpfern in Mitteleuropa kehrte er in seine Heimatstadt zurück, um seine Vision zu verwirklichen: eine Werkstätte, die Tradition ehrt, aber moderne Anforderungen erfüllt.
Siegfrieds Expertise liegt besonders in der Herstellung von hochtemperaturgebranntem Steinzeug und der komplexen Restaurierung wertvoller Terrakotta. Seine Hände haben Tausende von Stunden am Rad verbracht und jedes Detail des Brennprozesses gemeistert, um optimale Festigkeit und ästhetische Tiefe zu gewährleisten.
„Töpfern ist für mich kein Beruf, sondern ein Dialog mit der Erde. Wir geben dem Ton eine Form, aber er lehrt uns Geduld und Zeitlosigkeit. Jedes Stück ist ein kleiner Sieg über die Vergänglichkeit.“
Siegfried & Team kontaktierenEin Blick in unsere Werkstatt

Der Brennvorgang: Wo Transformation stattfindet.

Vorbereitung der natürlichen, bleifreien Glasuren.