Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Stand: 1. Jänner 2024
1. Geltungsbereich und Vertragspartner
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Vertragsbeziehungen zwischen der Siegfried Ton Keramikmanufaktur (im Folgenden „Auftragnehmer“) und dem Kunden (im Folgenden „Auftraggeber“) für alle Leistungen, insbesondere die Herstellung von Keramikkunst, architektonischen Terrakottaelementen, Steinzeug, Restaurationsarbeiten und die Durchführung von Workshops.
2. Zustandekommen des Vertrages
2.1 Angebote und Bestellungen
Alle Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend. Ein Vertrag kommt erst zustande, wenn der Auftragnehmer eine schriftliche Bestellung oder einen erteilten Auftrag des Auftraggebers schriftlich per E-Mail oder Post bestätigt oder mit der Ausführung der Leistung beginnt.
2.2 Spezialanfertigungen (Bespoke Keramik)
Bei Spezialanfertigungen basieren die Preise auf den vereinbarten Spezifikationen und Entwürfen. Geringfügige Abweichungen in Farbe, Form oder Detaillierung, die durch den handwerklichen Fertigungsprozess (Brennen, Glasieren) bedingt sind, stellen keinen Mangel dar.
3. Preise und Zahlungsbedingungen
Die vereinbarten Preise verstehen sich, sofern nicht anders angegeben, in Euro (€) zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Bei umfangreichen Aufträgen oder Spezialanfertigungen behält sich der Auftragnehmer das Recht vor, eine Anzahlung von bis zu 50% des Auftragswertes bei Vertragsabschluss zu verlangen. Die Restzahlung ist sofort nach Erhalt der Rechnung und Übergabe der Ware ohne Abzug fällig.
4. Lieferzeit und Versand
Angegebene Lieferzeiten sind Schätzungen und können aufgrund der komplexen Brenn- und Trocknungsprozesse variieren. Schadensersatzansprüche wegen verspäteter Lieferung sind ausgeschlossen, es sei denn, die Verzögerung beruht auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz des Auftragnehmers. Der Versand erfolgt auf Risiko und Kosten des Auftraggebers.
5. Eigentumsvorbehalt
Die gelieferte Ware bleibt bis zur vollständigen Bezahlung aller Forderungen aus dem Vertrag Eigentum des Auftragnehmers.
6. Workshops und Masterclasses
6.1 Anmeldung und Bezahlung
Die Anmeldung zu Workshops ist verbindlich. Die Teilnahmegebühr ist sofort nach Anmeldung fällig. Der Platz ist erst nach Zahlungseingang gesichert.
6.2 Stornierung
- Bei Stornierung bis zu 14 Tage vor Workshop-Beginn wird die Gebühr abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 20% erstattet.
- Bei Stornierung weniger als 14 Tage vorher ist keine Rückerstattung möglich. Es kann jedoch ein Ersatzteilnehmer gestellt werden.
- Der Auftragnehmer behält sich das Recht vor, Workshops aus wichtigen Gründen (z.B. Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl, Krankheit des Leiters) abzusagen. In diesem Fall wird die volle Gebühr erstattet.
7. Gewährleistung und Haftung
Die Gewährleistung richtet sich nach den gesetzlichen Bestimmungen. Bei handgefertigten Produkten gelten die üblichen Toleranzen in Form und Farbgebung als vertragsgemäß. Die Haftung des Auftragnehmers für leichte Fahrlässigkeit ist ausgeschlossen, ausgenommen Personenschäden.
8. Urheberrecht und Design
Alle Entwürfe, Zeichnungen, Modelle und Muster, die vom Auftragnehmer erstellt wurden, bleiben dessen geistiges Eigentum. Der Auftraggeber erwirbt lediglich ein Nutzungsrecht an den hergestellten Produkten, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.
9. Datenschutz
Der Auftraggeber stimmt der Speicherung und Verarbeitung seiner Daten im Rahmen der Geschäftsbeziehung zu. Weiterführende Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
10. Gerichtsstand
Für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag gilt ausschließlich österreichisches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Als Gerichtsstand wird das sachlich zuständige Gericht in Wien vereinbart.